Beiträge von

Frühlingsempfang mit Hannelore Kraft

Fast 300 Gäste begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Michael Thews am Sonntag (12.3.2017) im Marmorsaal der Firma Stolzenhoff zum Frühjahrsempfang. Sie wollten hören, was Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zur aktuellen politischen Situation zu sagen hat. Das machte sie sehr Anschaulich an Helmut Stolzenhoff fest, der mit seinem Team die Gäste bewirtete. Die Karriere  des Seniorchefs des drittgrößten Caterers in […] weiterlesen ...

Politik hautnah: Planspiel „Jugend und Parlament“

Der Bundestagsabgeordnete Michael Thews lädt auch in diesem Jahr wieder einen interessierten Jugendlichen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren zum Planspiel Jugend und Parlament ein. „Das ist ein Angebot, dass ich in jedem Jahr gerne unterstütze“, sagt Michael Thews, „denn hier haben Jugendliche die Chance, die Arbeit im Parlament nicht nur mitzuerleben, sondern selbst... weiterlesen ...

NRW-Ministerpräsidentin begeistert Lünen

Gleich zwei sozialdemokratische Spitzenpolitiker waren am Sonntag zu Gast im Kreis Unna – Hannelore Kraft in Lünen sowie Martin Schulz in Kamen. Zu ihrem Frühlingsempfang begrüßte die Lüner SPD um den NRW-Arbeitsminister Rainer Schmeltzer (MdL) und den Stadtverbandsvorsitzenden Michael Thews (MdB) am Mittag NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Marmorsaal der Catering-Firma Stolzenhoff in Lünen-Brambauer. Gekommen waren […] weiterlesen ...

Frühlingsempfang mit Hannelore Kraft

Fast 300 Gäste begrüßte Stadtverbandsvorsitzender Michael Thews am Sonntag (12.3.2017) im Marmorsaal der Firma Stolzenhoff zum Frühjahrsempfang. Sie wollten hören, was Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zur aktuellen politischen Situation zu sagen hat. Das machte sie sehr Anschaulich an Helmut Stolzenhoff fest, der mit seinem Team die Gäste bewirtete. Die Karriere  des Seniorchefs des drittgrößten Caterers in... weiterlesen ...

Meine Rede zur Neuordnung der Klärschlammverwertung

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen,   Klärschlamm kann eine zähe Masse sein, und zäh und langwierig war auch die Neuordnung der Klärschlammverordnung. Seit fast 10 Jahren wird an der Novelle der Klärschlammverordnung gearbeitet. Deshalb ein besonderes Lob, das dies nun Barbara Hendricks gelungen ist. Ich weiß hier waren... weiterlesen ...

Reform des Unterhaltsvorschusses – Ein Meilenstein für Alleinerziehende

Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich bei den Verhandlungen zur Reform der Bund-LänderFinanzbeziehungen durchgesetzt und eine erhebliche Verbesserung für die Alleinerziehenden und ihre Kinder erreicht.  Zukünftig wird die Dauer verlängert, für die Alleinerziehende den Unterhaltsvorschuss beziehen können: Die bisherige Höchstbezugsdauer von 6 Jahren wird aufgehoben und die Leistung auf Kinder bis zu 18 Jahren ausgeweitet. Davon werden... weiterlesen ...

Ankara versucht, Gesellschaft zu spalten

Im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Minister hat NRW-Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD) der Türkei vorgeworfen, die Stimmung absichtlich anzuheizen. Die Regierung in Ankara versuche, «einen Keil in unsere Gesellschaft zu treiben», sagte Schmeltzer der Deutschen-Presse Agentur am Freitag. Die Bundesregierung müsse eingreifen und deutlich machen, «dass solche spaltenden Wahlkampfauftritte mit antidemokratischer Zielrichtung bei uns hier in […] weiterlesen ...

Wir stellen uns der Herausforderung eines sich wandelnden Arbeitsmarktes

Wir wollen uns den Herausforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes stellen. Digitalisierung, demografischer Wandel und veränderte Produktionsprozesse führen dazu, dass sich auch der Arbeitsmarkt wandelt. Viele Tätigkeiten und Qualifikationen werden verschwinden, neue jedoch hinzukommen. Deshalb wird die Sicherung und Entwicklung von Qualifikationen über das gesamte Erwerbsleben hinweg zu einer zentralen arbeitsmarktpolitischen Aufgabe.   Für uns ist... weiterlesen ...

Klare Worte zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März hat unser Parteivorstand deutlich Worte gefunden. Es ist an der Zeit, sich zu unserer offenen und toleranten Demokratie zu bekennen und ihre Werte zu verteidigen. Rechtspopulisten und Chauvinisten bekämpfen weltweit Emanzipation, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung. Sie beleidigen und denunzieren Frauen. Sie wollen eine Kulturrevolution. Sie wollen zurück in eine Gesellschaftsform,... weiterlesen ...

Schmeltzer über die Stärkung von Betriebsräten

Rainer Schmeltzer, SPD-Landtagsabgeordneter und NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales, stand dem vorwärts Verlag Rede und Antwort. Befristete Jobs, mobile und digitale Arbeit – die Mitbestimmung in den Betrieben wird schwieriger. Nordrhein-Westfalen hat eine Initiative gestartet, die Arbeit von Betriebsräten zu stärken. Was in anderen EU-Ländern besser läuft und in Deutschland geändert werden muss, erklärt […] weiterlesen ...