Aktuelles

Nachruf Wolfgang Kulinna

Der SPD-Ortsverein Lünen-Süd trauert um seinen langjährigen Genossen Wolfgang Kulinna. Er verstarb, am 25.08.2021, im Alter von 73 Jahren. Sein Tod bestürzte den Ortsverein Lünen-Süd sehr.                  Wolfgang Kulinna trat am 01. Januar 1973 in der SPD und in dem Ortsverein Lünen-Süd ein. Der SPD-Ortsverein Lünen-Süd, wird Wolfgang ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt besonders […] weiterlesen ...

Vorstellung von Manfred „Manni“ Kolodiejski

🔴 Die Vorstellungsrunde unserer Kandidaten geht in die nächste Runde! Heute: Manfred „Manni“ Kolodiejski – geboren in Lünen-Süd, verwurzelt in Lünen-Süd, engagiert für Lünen-Süd. ❤️ Manni ist einfach Lünen-Süd! Seit Jahrzehnten setzt er sich mit voller Überzeugung für seinen Stadtteil ein – und kandidiert erneut für den Lüner Stadtrat, um weiter anzupacken: für die Menschen, […]

Der Beitrag Vorstellung von Manfred „Manni“ Kolodiejski erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Maßnahmen zur Taubenvergrämung

Die SPD-Fraktion zeigt sich nach mehreren Nachfragen erfreut darüber, dass nun auch der zweite Schritt zur Beseitigung und Vermeidung der Verkotung unter der Stadttorbrücke umgesetzt wird. Vom 21. bis voraussichtlich 25. Juli kommt es im Bereich des nördlichen Gehwegs der Stadttorstraße zu Einschränkungen für Fußgänger. Der Grund: Maßnahmen zur Vergrämung der dort ansässigen Stadttauben, die in Zusammenarbeit mit dem Verein Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V. durchgeführt […]

The post Maßnahmen zur Taubenvergrämung appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag Maßnahmen zur Taubenvergrämung erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Schöne Ferien!

The post Schöne Ferien! appeared first on SPD-Fraktion Lünen. Der Beitrag Schöne Ferien! erschien zuerst auf SPD Lünen. weiterlesen ...

Bundesförderung für saubere Fahrzeuge in Lünen: Michael Thews und Martina Förster-Teutenberg besichtigen neue Flotte der Wirtschaftsbetriebe

Zwei vollelektrische Müllfahrzeuge, eine moderne Kehrmaschine und ein elektrisch betriebenes Abrollkipperfahrzeug ergänzen ab sofort die Flotte der Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL). Möglich wurde die Anschaffung durch eine Bundesförderung in Höhe von […]

Der Beitrag Bundesförderung für saubere Fahrzeuge in Lünen: Michael Thews und Martina Förster-Teutenberg besichtigen neue Flotte der Wirtschaftsbetriebe erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Schüler:innen des Märkischen Gymnasiums Hamm zu Besuch bei Michael Thews im Bundestag

30 Schüler:innen der 10. Klasse des Märkischen Gymnasiums Hamm haben den heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Thews (SPD) im Deutschen Bundestag besucht. Nach einem Einführungsvortrag im Plenarsaal zur Arbeitsweise des Parlaments diskutierten […]

Der Beitrag Schüler:innen des Märkischen Gymnasiums Hamm zu Besuch bei Michael Thews im Bundestag erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Bürgertelefon am Samstag

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, 12.07.2025 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306 – 1528 wird Ratsherr Detlef Seiler von 11.00 bis 13.00 Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bür...

Der Beitrag Bürgertelefon am Samstag erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Bürgertelefon am Samstag

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, 12.07.2025 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306 – 1528 wird Ratsherr Detlef Seiler von 11.00 bis 13.00 Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bür...

Der Beitrag Bürgertelefon am Samstag erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Lachgas-Kartuschen: Gesundheitsministerium legt Gesetzesentwurf vor

Das Kabinett hat eine Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Ziel ist es, den gefährlichen Missbrauch von Lachgas zu Rauschzwecken einzudämmen, insbesondere durch Verkaufsbeschränkungen für größere Kartuschen und ein Abgabeverbot an Minderjährige. […]

Der Beitrag Lachgas-Kartuschen: Gesundheitsministerium legt Gesetzesentwurf vor erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...