Im doppelten Einsatz war Landtagsabgeordneter Rainer Schmeltzer am Samstag. In Lünen-Süd feierte er mit tausenden Jecken beim traditionellen Karnevalsumzug. Gemeinsam mit der SPD Lünen ließ Schmeltzer Kamelle auf der Jägerstraße regnen. Gleichzeitig richtete Tan Gun Sports Lünen um Jugend-Bundestrainer Brahim Triqui ein internationales Turnier im Kickboxen in der Rundsporthalle Lünen aus. Einem Lüner Athleten verlieh […] weiterlesen ...
Beiträge von
Betriebsrätekonferenz in Lünen
Ich habe am Dienstagabend unsere Betriebsrätekonferenz im Bürgerzentrum Lünen-Gahmen zusammen mit unserem AfA-Vorsitzenden Kevin Przygodda eröffnet. Unsere Gäste waren Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertreter der kirchlichen und sozialen Einrichtungen sowie Gewerkschaftsvertreter. Ich habe auf unsere Erfolge beim Kampf gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen hingewiesen. Ein Gesetzt, das wir in dieser Legislaturperiode verabscheidet haben, regelt... weiterlesen ...
Das Gesundheitssystem der Zukunft
Ich habe gestern Abend eine sehr gut besuchte Veranstaltung zum Thema “ Das Gesundheitssystem der Zukunft“ im Kurhaus Hamm eröffnet. Hauptreferent war mein Fraktionskollege, der Gesundheitsexperte Prof. Dr. Karl Lauterbach, der einen interessanten Überblick über unser Gesundheitssystem gab. Karl gab aber auch einen Einblick in die komplizierten und langwierigen Verhandlungen mit unserem Koalitionspartner, wenn es um die... weiterlesen ...
Betriebsrätekonferenz in Lünen
„Arbeit und Ausbildung in und um Lünen – Was bringt die Zukunft.“ Zu diesem Thema lädt die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD Lünen am 28. Februar um 18:00 Uhr ins Bürgerzentrum Gahmen, Kümperheide 2, Betriebs- und Personalräte, sowie Mitarbeitervertreter der kirchlichen und sozialen Einrichtungen und Gewerkschaftsvertreter ein. Arbeitsminister Rainer Schmeltzer und der Bundestagsabgeordnete und... weiterlesen ...
Gedenktafel erinnert an Auguste Schnakenbrock
An der Viktoria-Schule in Lünen erinnert jetzt eine Gedenktafel an Auguste Schnakenbrock, die dort bis 1933 als Konrektorin gearbeitet hat. Die engagierte Frau war SPD-Mitglied und die erste Frau in der Lüner Stadtverordnetenversammlung. Sie wurde 1945 im Konzentrationslager Ravensbrück ermordet. Die Gedenktafel ist von den Künstlerinnen Sabine Klemm und Heide Kemper gestaltet worden. Eine zweite... weiterlesen ...
Umweltministerin besucht Entsorgungsunternehmen Remondis in Lünen
Mit dem Verpackungsgesetz und der Klärschlammverordnung stehen noch zwei große Gesetzesvorhaben an, die helfen, die natürlichen Ressourcen zu schützen. Wiederverwertung ist zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden und wird zu einer elementaren Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum. Unser Ziel ist es, wirtschaftliches Wachstum zu erreichen, ohne den Einsatz von Rohstoffen zu steigern. Helfen soll dabei ein Gesetz... weiterlesen ...
Red-Hand-Day prangert den Missbrauch von Kindersoldaten an
An der Roten-Hand-Aktion im Bundestag habe ich mich gerne beteiligt. Der rote Handabdruck ist als als Zeichen gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldaten zu verstehen. Die gesammelten roten Handabdrücke werden der UN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte, Leila Zerrougui, als Signal des Deutschen Bundestages gegen den Einsatz von Kindersoldaten übersandt. In vielen... weiterlesen ...
Frank Walter Steinmeier ein Präsident und Mutmacher
Frank-Walter Steinmeier, du bist der Richtige für das Amt des Bundespräsidenten. „Ich will als Präsident ein Mutmacher sein“, hat er schon vor seiner Wahl gesagt. Das Credo von Frank Walter Steinmeier, hat mich sehr beeindruckt. Ich habe ihn nach seiner Wahl heute auf dem Weg ins Paul-Löbe-Haus getroffen, wo es nach der offiziellen Wahl am... weiterlesen ...
Auf dem Wertstoffhof in Selm
Müll, oder besser gesagt, Wertstoffe, gehören zum täglichen Geschäft von Michael Thews. Der Bundestagsabgeordnete ist Berichterstatter für Kreislaufwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion und als Mitglied des Umweltausschusses in Gesetzesvorhaben eingebunden, bei denen es um Entsorgung, Widerverwertung und Abfallvermeidung geht. Sicherheitsweste und Arbeitshandschuh trägt er dabei nicht. Bei „Thews-on-Tour“ hat er sie am Freitag angezogen, als er sich …
"Auf dem Wertstoffhof in Selm" weiterlesen
weiterlesen ...Bürgersprechstunde auf dem Marktplatz in Selm
Eine Bürgersprechstunde unter freiem Himmel, Anfang Februar. Eine tolle Sache. Die Temperaturen eher mild und dann doch noch einsetzender Regen. Viele Bürger auf dem Marktplatz in Selm kamen am Stand zu einem Gespräch vorbei. Aufbruchstimmung nicht nur in Berlin, sondern auch in meinem Wahlkreis. Die Selmer freuen sich über Martin Schulz an der Parteispitze... weiterlesen ...