Das Martinshorn und das Blaulicht sind nicht zum Einsatz gekommen, als ich mit der Polizeikommissarin Marina Wawrik und Polizeihauptkommissar Jörg Möllmann auf Streife gefahren bin. Vieles ist Routine im Tagesablauf der Beamten und so begann die Schicht in Begleitung von Polizeihauptkommissar Stefan Lemberg mit Kontrollfahrten, bei denen bestimmte Punkte in Lünen routinemäßig abgefahren werden.... weiterlesen ...
Beiträge von
Vollstipendium für ein Schuljahr in den USA
Noch bis zum 16. September können sich Schülerinnen und Schüler aus Hamm, Lünen, Selm und Werne um ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bewerben. Dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA ermöglicht seit über 30 Jahren mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu verbringen. Der Bundestagsabgeordnete Michael Thews engagiert... weiterlesen ...
„Wo der Sportschuh drückt“
„Wir müssen die Bedingungen für Sportvereine und für den Sport insgesamt an die sich verändernden gesellschaftlichen Strukturen anpassen.“ Das sagte Michaela Engelmeier, sportpolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion und Vizepräsidentin des Landessportbundes am Abend vor Vertretern der Hammer Sportvereine. Die Location für das Thema „Wo der Sportschuh drückt“ hätte besser nicht sein können: im „Bootsschuppe“ des... weiterlesen ...
Michael Thews (MdB) 2016-08-23 14:46:26
Eigentlich wollte Amazon am Standort Werne gar nicht lange bleiben. 2010 war eine Übergangszeit angedacht, ein Provisorium, aus dem jetzt der größte Amazon-Standort in Deutschland geworden ist. Bei „Thews-on-Tour“ empfängt mich der Standortleiter, Lars Krause, in Warnweste. Ohne geht hier nichts. Am Eingang bekommt jeder seine Weste. Denn: auf umgerechnet 19 Fußballfeldern Lagerfläche (138.000 qm2... weiterlesen ...
SPD Info-Meile in Lünen
Die Info-Meile der SPD-Lünen bot wieder einmal viele Möglichkeiten mit Bürgerinnen und Bürgern in Lünen ins Gespräch zu kommen. Unserer Ortsvereine waren in der Fußgängerzone mit Ständen vertreten, die Mitglieder der Rats- und Kreistagsfraktionen waren mit dabei und natürlich auch unserer Arbeits-, Sozial und Integrationsminister, Rainer Schmeltzer, stand als Gesprächspartner zur Verfügung. Wie sich... weiterlesen ...
Der Tierpark in Hamm ist ein Kleinod in Citynähe
Mann, ist das schön hier. Ich muss sagen, meine Hospitanz im Tierpark Hamm habe ich unterschätzt. Ein Kleinod in Citynähe. Wo gibt es das schon. „Ja, wir sind ein vollwertiger Zoo“, erklärt mir Tierparkchef Kai Hartwich, den ich heute einen Tag lang begleite. Vom Tiger bis zur Maus gibt es hier alles zu sehen. Der... weiterlesen ...
„Projekt Nachhaltigkeit“: Bewerbungsphase für neue Auszeichnung des Nachhaltigkeitsrates eröffnet
Der Werkstatt N-Nachfolgewettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ geht an den Start. Ab jetzt können sich nachhaltige Projekte und Ideen für das Qualitätssiegel des Nachhaltigkeitsrates bewerben. Zu Beginn des Jahres hatte der Rat für Nachhaltige Entwicklung sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ zum fünften Mal an rund 100 richtungweisende Ideen und Projekte vergeben, die nachhaltiges Denken und Handeln im... weiterlesen ...
Interessen der Kommunen stehen für mich an erster Stelle
Auf Einladung der Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen (GSK) war ich als Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages, sowie Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Wertstoffgesetz zusammen mit dem Soester SPD-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum neuen Wertstoffgesetzes in Bad Sassendorf eingelade. Ich habe... weiterlesen ...
In der „Kalten Küche“ beim Event-Caterer Stolzenhoff
Sechs Uhr anfangen. Ich bin da, aber längst nicht der erste. Bei einem der größten Event-Caterer Deutschlands, der Firma Stolzenhoff in Lünen Brambauer, sind um diese Zeit die ersten Schnitzel und Frikadellen gebraten und im Laufe des Tages kommt da noch ´was : Mein Arbeitsplatz ist heute die „Kalte Küche“. Einkleiden, Gesundheitszeugnis vorzeigen und... weiterlesen ...
Kinderferienbetreuung „Selympia“
Das Olympiafieber ist nicht nur in Rio de Janeiro ausgebrochen. Auch in Selm dreht sich in den Sommerferien bei der Ferienbetreuung in der Overbergschule alles um das olympische Motto „Selympia 2016“. Das Thema wurde Anfang des Jahres bei einem Malwettbewerb mit über 200 Einsendungen von Selmer Kindern auserkoren und jetzt ist der Ferienspaß in... weiterlesen ...