Beiträge von

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule zu Gast in Berlin

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus Lünen kommt mich mittlerweile regelmäßig in Berlin besuchen. Ich habe mich gefreut, dass die Schülerinnen und Schüler wieder großes Interesse am Bundestag und an meiner politischen Arbeit gezeigt haben. Denn ich weiß, dass diese Besuche des deutschen Parlaments bei den Schülern später immer noch nachwirken und sie für das politische Geschehen sensibilisieren.... weiterlesen ...

Parlamentarische Radtour

  Mit dem Rad durch Berlin Tolles Wetter heute bei der parlamentarischen Fahrradtour. Bundestagsvize Petra Pau, MdB Michaela Engelmeier und Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter haben die Gruppe auf die Reise geschickt. Es ging in den Nordosten Berlins. Die Radler erkundeten interessante und vielfältige bauliche Lösungen von Fahrradabstellanlagen im großstädtischen Raum. Sichere Fahrradabstellanlagen tragen maßgeblich zur Förderung... weiterlesen ...

Parlamentarische Radtour

  Mit dem Rad durch Berlin Tolles Wetter heute bei der parlamentarischen Fahrradtour. Bundestagsvize Petra Pau, MdB Michaela Engelmeier und Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter haben die Gruppe auf die Reise geschickt. Es ging in den Nordosten Berlins. Die Radler erkundeten interessante und vielfältige bauliche Lösungen von Fahrradabstellanlagen im großstädtischen Raum. Sichere Fahrradabstellanlagen tragen maßgeblich zur Förderung... weiterlesen ...

Meine Woche in Berlin

  Meine Berlinwoche startet mit der Wertekonferenz   Mit der Wertekonferenz der SPD startet die Woche gleich mit einer wichtigen Zusammenkunft, bei der neue und alte Fragen an die Sozialdemokratie erörtert wurden. Nach den Nachrichten vom Wochenende und den  Informationen aus „Internen Kreisen“ kann ich sagen,  Sigmar machte mit seiner Rede auf mich nicht den Eindruck,... weiterlesen ...

„Pflege hat einen hohen Stellenwert in Berlin“

Pflegeexpertin Petra Crone und Michael Thews bei Fachgespräch in Hamm Die SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Crone und Michael Thews warben beim Fachgespräch der katholischen Pflegeeinrichtungen in dieser Woche in Hamm für die auf den Weg gebrachte Reform der Pflegeausbildung. “Um für die Herausforderungen in der Pflege gut aufgestellt zu sein, muss die Ausbildung in den Pflegeberufen an... weiterlesen ...

TTIPP-Verhandlungen drohen zu scheitern

Michael Thews: TTIP scheitert, wenn die USA sich nicht in zentralen Streitfragen bewegen „Wir werden keine Absenkung von Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutz akzeptieren. Wenn die Amerikaner, so wie es die letzten beiden Verhandlungsrunden gezeigt haben, nicht bereit sind, auf die europäischen Forderungen einzugehen, dann machen weitere Verhandlungsrunden keinen Sinn. In diesem Fall wird das TTIP-Abkommen... weiterlesen ...

Bericht aus Berlin

Michael Thews besucht die AG 60 Plus in Selm Zwischen Berlin, Hamm, Lünen, Selm und Werne spielt sich das Leben des Bundestagsabgeordneten Michaels Thews (SPD) seit zwei Jahren ab. Am Montag berichtete er auf Einladung von Julius Pund, Vorsitzender der AG 60 Plus und Stadtverbandsvorsitzenden Stefan Kühnhenrich in der Bärenakademie von seiner Arbeit. Etwa 20... weiterlesen ...

Fracking ist nicht verantwortbar

Michael Thews fordert Ende der CDU-Blockade bei Fracking „Ich halte unkonventionelles Fracking für nicht verantwortbar. Eine gesetzliche Regelung zum Verbot von Fracking muss zügig her. Schuld an der nach wie vor bestehenden Rechtsunsicherheit ist einzig und allein die CDU.“ Mit diesen Worten macht der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews seinem Ärger Luft. Ginge es nach der SPD,... weiterlesen ...

Weniger Kunststofftragetaschen

  Gebrauch von Kunststofftragetaschen verringern                               Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und der Handelsverband Deutschland haben sich darauf geeinigt, den Verbrauch von leichten Kunststofftragetaschen bis zum 31. Dezember 2019 auf höchstens 90 und bis 31. Dezember 2025 auf höchstens 40 Kunststofftragetaschen... weiterlesen ...

Förderbescheide vom BMAS

Förderbescheide für Jobcenter und Multikulturelles Forum „Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales stellt dem Jobcenter und dem Multikulturellen Forum, das neben Lünen auch eine Einrichtung im Hamm unterhält, zusätzliche Fördermittel für ihrer Arbeit zu Verfügung.“       Das teilte der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) gestern im Berlin mit. Dabei handelt es sich um Förderbescheide aus... weiterlesen ...