Senioren in Brambauer zeigten sich gut informiert Flüchtlinge, PanamaPapers, Fracking, Griechenland, Sozialpakt, Mindestlohn oder Werkverträge. Die Senioren der AG 60 Plus ließen bei ihrer Zusammenkunft im Bürgerhaus Brambauer kaum ein Thema aus, über das sie mit Michael Thews reden wollten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete hatte sich für die Senioren im Brambauer Zeit genommen, um über seine Arbeit... weiterlesen ...
Beiträge von
Korruption im Gesundheitswesen
Korruption im Bereich Gesundheitswesen hat viele nachteilige Folgen: Patienten verlieren das Vertrauen in ihre Ärzte und die Kosten im Gesundheitswesen steigen. Das geht zu Lasten der Patienten, denn die müssen die Zeche bezahlen. Die durch Korruption verursachten Schäden werden auf jährlich zehn Milliarden Euro geschätzt. Darum freute sich Michael Thews, dass sich die Koalitionsfraktionen nach... weiterlesen ...
Besuchergruppe in Berlin
Mit 50 Besuchern nach Berlin Besuch aus dem Wahlkreis hatte Michael Thews in der vergangenen Woche in Berlin. Mit 50 Teilnehmern fuhr der Bundestagsabgeordnete nach Berlin und gab hier einen Einblick in seine Arbeit. Die Gruppe informierte sich bei einem Gespräch mit dem Abgeordneten über das Thema Nachhaltigkeit. Außerdem stand ein Besuch das Hauses der... weiterlesen ...
Die Arbeit im Bundestag
Der Bundestag hat in dieser Legislaturperiode bereits 1000 Beschlüsse gefasst Michael Thews, SPD-Bundestagsabgeordneter gab bei der AG 60 Plus in Lünen-Nord einen Einblick in seine Arbeit als Abgeordneter in Berlin. In den vergangenen zwei Jahren sind rund 1000 Beschlüsse im Parlament gefasst worden, sagte Thews. Nicht alle finden den Weg in die Öffentlichkeit. Bei... weiterlesen ...
Hamm ans Wasser
Lippe und Kanal werden Teil des städtischen Lebens in Hamm Hamm ans Wasser. Das Projekt der HammSPD trifft den Nerv der Bürgerinnen und Bürger. 250 sind ins Heinrich-von-Kleist-Zentrum zu einer vorgezogenen Bürgerbeteiligung gekommen. Aber auch, um sich über ein städtebauliches Highlight zu informieren. Dennik Kocker und Justus Moor informierten über die Projektidee: Wie können... weiterlesen ...
Randzeitenbetreuung in Kitas
Lüner Kitas bleiben im Rennen um das Förderprogramm KitaPlus Die sechs städtischen Kindertagesstätten bleiben im Rennen um die Förderung des Bundesprogramms „KitaPlus“, das das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgelegt hat. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) mit, nachdem er im Familienministerium um eine erneute Prüfung der Lüner Bewerbung gebeten hatte.... weiterlesen ...
Osteraktionen in den Ortsvereinen
Ostereiersuchen wird zum Familienfest Ostern ist eine Zeit, wo die Menschen zusammen kommen und Traditionen pflegen. Zum Glück hielt das Wetter auch ein bisschen Sonnenschein bereit. Am Sportplatz an der Kreuzstraße begrüßte Sven Weber als Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Beckinghausener Vereine zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Treffen. SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Thews bedankte sich bei der... weiterlesen ...
SPD-Fraktion erinnert an Bürgerbeteiligung
SPD-Fraktion ruft zur Bürgerbeteiligung auf – Bundesverkehrswegeplan 2030 Mit dem ersten Arbeitsentwurf des Bundesverkehrswegeplans ist die finale Entscheidung noch nicht getroffen. Der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) hatte bei der Veröffentlichung des Planes durch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrintd darauf hingewiesen, dass es erstmals eine öffentliche Bürgerbeteiligung geben wird. Darauf weist jetzt auch die SPD-Fraktion im Rat der... weiterlesen ...
Bundesverkehrswegeplan 2030
Öffentlichkeitsbeteiligung nutzen – Bahnprojekte unterstützen „Natürlich freue ich mich, dass wir im neuen Bundesverkehrswegeplan mit vier Projekten gut im Rennen liegen“, sagt Michael Thews, „aber ich habe mehr erwartet.“ Vor allen Dingen kritisiert er, dass der Ausbau der Schienenstrecke Münster – Lünen im Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplanes von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt bisher lediglich in... weiterlesen ...
Praktikum im Deutschen Bundestag
Praktikumsbericht Roxanne Camen In diesem Frühjahr durfte ich ein fünfwöchiges Praktikum im Berliner Büro vom Bundestagsabgeordneten Michael Thews absolvieren. Michael Thews beschäftigt sich insbesondere mit Kreislaufwirtschaft, worunter aktuelle Problemstellungen wie Abfallvermeidung und die Arbeit am Wertstoffgesetz fallen. Da der Umweltschutz ein sehr umfassender Bereich ist, der uns alle betrifft, empfand ich die Auseinandersetzung mit Themen... weiterlesen ...