Beiträge von

SoVD-Teddy kommt mit nach Berlin

  SoVD-Teddy kommt mit nach Berlin   Der SoVD-Teddy kommt mit nach Berlin. Damit komme ich einem „Arbeitsauftrag“ meiner Mitarbeiterinnen in meinem Berliner Büro nach. Der Sozialverband (SoVD) Unna-Hamm hat mir heute dieses Geschenk gemacht, als ich die neue Geschäftsstelle in Unna an der Märkischen Straße besucht habe. Meinen Besuch in den hellen und freundlichen... weiterlesen ...

Im Dialog mit 350 Betriebs- und Personalräten in Berlin

Unter dem Motto „Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen beenden –Arbeit der Zukunft gestalten“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch mit rund 350 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland über die Zukunft der Arbeit diskutiert.   „Was ist geplant, um dem Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen einen Riegel vorzuschieben? Wie schaffen wir ein gutes Investitionsklima für sichere... weiterlesen ...

„Deine Vision für Europa“ – Kreativwettbewerb für Jugendliche – SPD-Bundestagsfraktion lobt Otto-Wels-Preis aus

Fremdenfeindlichkeit, Anschläge auf Flüchtlingsheime und populistische Äußerungen, wie die Forderung nach dem Schusswaffengebrauch an unseren Grenzen zeigen wie wichtig es ist, das Bewusstsein in unserm Land für ein friedliches Zusammenleben der Völker und Kulturen immer wieder zu erneuern und zu festigen. Als Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion unterstütze ich die Auslobung des „Otto-Wels-Preises für Demokratie“. Wir wollen... weiterlesen ...

SPD Lünen nun Teil des „Freifunk-Netzwerkes“

Freifunknet
Die SPD Lünen ist ab letzter Woche Teil des „Freifunk-Netzwerkes“ in der Lüner Innenstadt. Unser IT-Spezialist Bruno Sieger hat den Router an das Freifunknetz angeschlossen. Ab sofort kann in und an den Räumen der SPD an der Stadttorstraße 5 auf das freie und selbstverwaltete Bürgernetzwerk zugegriffen werden. SPD-Pressesprecher Daniel Wolski: „Wir wollen mit dafür sorgen, dass […] weiterlesen ...

Holocaust-Gedenktag

Am Holocaust-Gedenktag wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Das Lager steht symbolhaft für den NS-Völkermord an Millionen Menschen. Seit 1996 wird auf Anregung des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog an diesem Tag in Deutschland der Opfer gedacht. Auch der Bundestag erinnert jährlich in... weiterlesen ...

Happy Birthday, Mindestlohn!

Der Mindestlohn ist ein historischer Meilenstein für die soziale Marktwirtschaft. Seit dem 1. Januar 2015 profitieren rund 3,7 Millionen arbeitende Menschen von seiner Einführung – in Ost und West gleichermaßen. Keines der Horror-Szenarien ist eingetreten – im Gegenteil: Nach 365 Tagen steht fest, dass der Mindestlohn eine Erfolgsgeschichte ist.   Mit 8,50 Euro pro Stunde... weiterlesen ...

„Eine andere Heimat“ – Workshop für junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 24. bis 30. April 2016 im Deutschen Bundestag

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum dreizehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Frau Petra Pau, hat dieses Mal die Schirmherrschaft inne. Es wäre toll, wenn sich viele junge Menschen aus... weiterlesen ...

Auch alte Handys sind zu gut für die Tonne

Ihre Handys sind zu gut für die Mülltonne. Geben Sie nicht mehr benutzte Mobiltelefone besser an geeigneten Sammelstellen ab und helfen Sie damit der Umwelt. In meinen Wahlkreisbüros in Lünen, Stadttorstraße 5 und Hamm, Westhofenstraße 1 sowie in der SPD-Geschäftsstelle Werne, Roggenmarkt 28, haben wir Sammelboxen für Sie aufgestellt. Außerdem stehen Ihnen für die Abgabe... weiterlesen ...

Mehr Geld zur Eingliederung in Arbeit für die Jobcenter in meinem Wahlkreis

Gute Nachricht für die Jobcenter in meinem Wahlkreis. Sie erhalten zusätzliche Gelder für die Jobvermittlung und Qualifizierung, um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen. Davon profitieren im Kreis Unna die Städte Lünen, Selm und Werne sowie die kreisfreie Stadt Hamm. Auf diese Weise entstehen neue Arbeitsstellen im Bereich der Arbeitsagenturen. Das Jobcenter in Unna erhält 1.687740,00... weiterlesen ...

Die EU-Kommission verabschiedet neues Maßnahmenpaket zur Kreislaufwirtschaft

Die EU-Kommission hat Anfang Dezember 2015 ein neues Maßnahmenpaket zur Kreislaufwirtschaft verabschiedet. Dieses Paket bleibt aus meiner Sicht leider hinter den Erwartungen zurück, vor allem im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung, bei der Beendigung der Deponierung und bei den Recyclingzielen. Das Paket umfasst die Mitteilung der Kommission „Den Kreislauf schließen – Ein Aktionsplan der EU für... weiterlesen ...