Beiträge von

Open Grid Europe GmbH Werne

Am Donnerstag steuerte ich mit dem roten Roller die Open Grid Europe GmbH in Werne an. Der Betrieb ist die wichtigste Gasverdichtungs Station in Deutschland und zentraler Bestandteil einer sicheren Gasversorgung in meinem Wahlkreis. Genau wie beim Strom ist Versorgungssicherheit beim Gas für die Bürgerinnen und Bürger von hoher Bedeutung. Als Mitglied im Umweltausschuss des […] weiterlesen ...

Blumen Ahland in Selm

Blumen Ahland in Selm war am Donnerstag die Zieladresse für den roten Roller. Gemeinsam mit Bürgermeister Mario Löhr besuchte ich den Gartenbaubetrieb und wir bekamen interessante Einblicke in den traditionsreichen und sympathischen Familienbetrieb, der in dritter Generation geführt wird. Eingeladen hatten uns Antonius Brinkmann und Jürgen Winkelmann vom Landesverband Gartenbau Westfalen Lippe. Diesem gehört Inhaber […] weiterlesen ...

Bei Dupont in Hamm

High Tech Kunststoffe aus Hamm-Uentrop „Thews on Tour“ führte mich am 17. August zur Firma Dupont nach Hamm-Uentrop. Nach der Ankunft an der Werkseinfahrt wurde ich am Eingangstor herzlich von Rolf Menke begrüßt. Er ist der Vorsitzende des Betriebsrates bei Dupont in Hamm und stellte mich dem Werksleiter Rene de Jong vor. Dieser vermittelte mir […] weiterlesen ...

Austausch in beide Richtungen – Engagement für das Stipendienprogramm des Bundestages

Noch bis zum 11. September können sich Schülerinnen und Schüler aus meinem Wahlkreis um ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) 2016 – 2017  bewerben. Dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA ermöglicht seit über 30 Jahren mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu verbringen. Ich engagiere mich regelmäßig für... weiterlesen ...

Dialog zum Thema “Gesellschaftliches Miteinander”

Vertreter verschiedener Migranten-Organisationen diskutierten am Dienstagabend engagiert und zum Teil auch kontrovers das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt. Zum Dialog eingeladen hatte der SPD-Stadtverband. „Es läuft gut in unserer Stadt“, sagte Kenan Kücük, Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, gleich zu Beginn der Veranstaltung, verwies aber zugleich auf ein fehlendes Handlungskonzept in der Stadt. Viele kleine Maßnahmen […] weiterlesen ...

Dialog zum Thema “Gesellschaftliches Miteinander”

Vertreter verschiedener Migranten-Organisationen diskutierten am Dienstagabend engagiert und zum Teil auch kontrovers das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt. Zum Dialog eingeladen hatte der SPD-Stadtverband. „Es läuft gut in unserer Stadt“, sagte Kenan Kücük, Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, gleich zu Beginn der Veranstaltung, verwies aber zugleich auf ein fehlendes Handlungskonzept in der Stadt. Viele kleine Maßnahmen […] weiterlesen ...

Tag der Kinderbetreuung am 11. Mai 2015: Erzieherinnen und Erzieher verdienen Anerkennung

Kindergarten
Fotoquelle: Wikimedia In meinem Wahlkreis sind in den vergangenen Jahren zusätzliche Plätze in Kitas und in der Tagespflege geschaffen worden. Die Nachfrage nach den Plätzen ist groß. Denn gute Kitas und Tagespflege sind die Voraussetzung dafür, dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren können. Gleichzeitig ermöglichen sie unseren Kindern einen guten Start ins Leben. Möglich machen […] weiterlesen ...

Gedenkstunde im Deutschen Bundestag zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

IMG_0270
Vor 70 Jahren, am 8. Mai 1945, hat die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert – nach 2.077 Kriegstagen und mehr als 50 Millionen Toten, darunter etwa acht Millionen Deutschen. In der deutschen Geschichte gibt es keine tiefere Zäsur als diesen Tag, sagte der Historiker Prof. Dr. Heinrich August Winkler in seiner Gedenkrede zum 70. Jahrestag des […] weiterlesen ...

Das Rote Kreuz ist da, wenn wir Hilfe brauchen

previewCAOI7JUB
Der 8. Mai ist der Tag des Roten Kreuzes. In diesem Jahr wird der Gedenktag ohne Frage durch die Erinnerungen an den 8. Mai 1945 überlagert, auf den Tag genau 70 Jahre sind seit Kriegsende und Befreiung vergangen. Dennoch ist es mir ein Anliegen, heute auf den Rotkreuztag hinzuweisen. Er erinnert an den Geburtstag des […] weiterlesen ...

Aufstehen und nicht vergessen! Lüner SPD gedenkt am 8. Mai 70 Jahre Kriegsende

Thews_Michael_0095-kl
Lünen. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg am 8. Mai. Am „Tag der Kapitulation“ veranstaltet die Lüner SPD eine Aktion „Stolpersteine reinigen“, um auf dieses besondere Datum hinzuweisen und sich zu erinnern. Mit dem Putzen von sieben in Lünen vorhandenen Stolpersteinen des Kölner Künstler Günter Demnig soll außerdem nicht nur die Namen der Opfer […] weiterlesen ...