Beiträge von

Gewerkschafter und Betriebsräte zu Besuch in Berlin

Staatssekretärin Anette Kramme stand Rede und Antwort Gewerkschafter und Betriebsräte aus Hamm, Lünen, Selm und Werne begrüßte der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews in der letzten Sitzungswoche vor Ostern in Berlin. Ein umfangreiches Programm erwartete die Kolleginnen und Kollegen. Für das Gespräch im Reichstag stand neben Thews auch die parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und [...] weiterlesen ...

NRW-Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion fordert: Fracking bis 2021 verbieten

Fracking images
Ich freue mich über den Beschluss in unserer Landesgruppe und habe die Entscheidung aus fester Überzeugung mitgetragen. Wir fordern klar, dass Fracking in Deutschland mindestens bis zum Jahr 2021 verboten bleibt. Insbesondere die Stellung und Wirkungsweise der Expertenkommission ist aus meiner Sicht fragwürdig. Der Schutz des Trinkwassers und der Gesundheit aller Bürger haben absolute Priorität […] weiterlesen ...

Die erste BPA-Gruppe des Jahres: Gewerkschafter und Betriebsräte drei Tage zu Besuch in Berlin

Willkommen in Berlin
Gewerkschafter und Betriebsräte aus Hamm, Lünen, Selm und Werne besuchten mich in der letzten Sitzungswoche vor Ostern in Berlin. Gewerkschafter und Betriebsräte aus Hamm, Lünen, Selm und Werne besuchten mich in dieser Woche in Berlin. Ein umfangreiches Programm erwartete die Kolleginnen und Kollegen. Eine Stadtrundfahrt, ein Besuch des Dokumentationszentrums „Topographie des Terrors“, ein Informationsgespräch und eine Führung […] weiterlesen ...

Trauer über Germanwings-Absturz

4U9525_150
Ich trauere mit den Angehörigen der Opfer des Fluges ‪#‎4u9525‬, davon 16 junge Halterner SchülerInnen und eine Stewardess aus Lünen. Es gibt kaum Worte die angesichts des schrecklichen Unfalls die Trauer und Ohnmacht beschrieben können. Mein Mitgefühl gehört nun den Angehörigen.   weiterlesen ...

Vorstandswahlen und Themen des Bürgermeisterkandidaten

JHV-2015-Bild2
Prall gefüllt war die Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Altlünen bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Dienstag in der Gaststätte Haus Lüggert, zu der der Vorsitzende Rüdiger Billeb den Bürgermeisterkandidaten der Lüner SPD, Rolf Möller, begrüßen konnte. Neben den üblichen Rechenschaftsberichten, der einstimmigen Entlastung des Vorstandes und einer Änderung der Ortsvereinssatzung standen Vorstands- und […] weiterlesen ...

Equal Pay Day: Gesetz zur Entgeltgleichheit kommt

Auch die Mitarbeiterinnen von Michael Thews in Berlin sind beim „Equal-Pay-Day“ mit dabei
Heute ist der Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um denselben jährlichen Durchschnittslohn wie Männer zu erwirtschaften. 22 Prozent beträgt die unbereinigte Lohnlücke und ist damit seit Jahren fast unverändert. Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews erklärt: „Diese Ungleichheit müssen wir endlich beenden. Dafür werden wir dieses Jahr den entscheidenden Schritt machen und die von Frauenministerin […] weiterlesen ...

Entlastungen für Hamm, Lünen, Selm und Werne durch zusätzliche Hilfen vom Bund

Geld
In seiner gestrigen Sitzung hat das Bundeskabinett hat den Weg für weitere finanzielle Entlastungen der Kommunen frei gemacht. Zusätzlich zur bereits beschlossenen Soforthilfe von jeweils einer Milliarde Euro für dieses und das kommende Jahr wird es 2017 eine weitere Entlastung von bundesweit 1,5 Milliarden Euro geben. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat nun eine erste Berechnung der […] weiterlesen ...

Mehr Sozialhilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen

Geld
Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die bei Angehörigen leben, bekommen zukünftig mehr Sozialhilfe. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kündigte an, dass der Regelsatz auf das Niveau für Alleinstehende angehoben wird. „Ich freue mich, dass volljährigen Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Beeinträchtigung noch zuhause leben, nicht weiter die Sozialhilfe gekürzt wird. Künftig erhalten sie 80 […] weiterlesen ...

Mehr Sozialhilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen

Geld
Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die bei Angehörigen leben, bekommen zukünftig mehr Sozialhilfe. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kündigte an, dass der Regelsatz auf das Niveau für Alleinstehende angehoben wird. „Ich freue mich, dass volljährigen Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Beeinträchtigung noch zuhause leben, nicht weiter die Sozialhilfe gekürzt wird. Künftig erhalten sie 80 […] weiterlesen ...

Jugendliche können Politik hautnah erleben – Planspiel „Jugend und Parlament“

Michael mit Reichstag 1 (2)
Vier Tage in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten schlüpfen – dies ermöglicht das Planspiel „Jugend und Parlament“, das vom 13. – 16. Juni 2015 im Deutschen Bundestag stattfindet. 315 Jugendliche im Alter von 16 – 20 Jahren reisen aus dem gesamten Bundesgebiet an, um in Fraktionen, Ausschüssen und Plenarsitzungen über fiktive Gesetzentwürfe zu debattieren. Auch der […] weiterlesen ...