Beiträge von

Besuch der Falkschule Hamm

Falkschule_001
In der letzten Woche besuchten mich die Schülerinnen und Schüler der Falkschule Hamm. Nach einem Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, einem Gespräch im Reichstagsgebäude und einem Essen im Paul-Löbbe-Haus entstand dieses Foto auf dem Reichstag. Die Gruppe hatte dann noch Gelegenheit, die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude zu begehen und einen tollen Blick über Berlin […] weiterlesen ...

Besuch der Falkschule Hamm

Falkschule_001
In der letzten Woche besuchten mich die Schülerinnen und Schüler der Falkschule Hamm. Nach einem Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, einem Gespräch im Reichstagsgebäude und einem Essen im Paul-Löbbe-Haus entstand dieses Foto auf dem Reichstag. Die Gruppe hatte dann noch Gelegenheit, die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude zu begehen und einen tollen Blick über Berlin […] weiterlesen ...

„Raus aus dem Klassenzimmer und biologische Vielfalt entdecken“ – Schulwander-Wettbewerb des Deutschen Wanderverbandes

Schulwanderwettbewerb2015
„Raus aus dem Klassenzimmer. Biologische Vielfalt entdecken!“ Unter diesem Motto steht eine Aktion des Deutschen Wanderverbandes und des Bundesamts für Naturschutz, die vom 1. Mai bis 31. Juli bundesweit stattfindet. Ich unterstütze die Aktion und rufe Schulklassen, AGs, Wandervereine, Hortgruppen und außerschulische Einrichtungen in meinem Wahlkreis auf, sich daran zu beteiligen. Zu gewinnen gibt es […] weiterlesen ...

Kinder sind keine Soldaten! Zum bundesweiten Red-Hand-Day

nur hand
Kinder sind keine Soldaten! Das gilt bei uns in Deutschland, aber leider nicht in weiten Teilen der Welt, wo nach Angaben der Vereinten Nationen weltweit 250.000 Kinder als Soldaten missbraucht werden. Dagegen setzten im Rahmen des jährlich stattfindenden Red-Hand-Days Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Lünen ein Zeichen. Ich habe keine Sekunde gezögert, diese Aktion zusammen mit […] weiterlesen ...

Umweltwerkstatt Lünen

„Thews in Tour“ führte mich am Donnerstag, 22. Januar, in die Umweltwerkstatt in den Lüner Ortsteil Gahmen. Hier informierte ich mich darüber, wie junge Erwachsene aus Lünen und Selm nach der Schule auf das Berufsleben vorbereitet werden. Wir können es uns nicht leisten, junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen durch das Schul- bzw. Ausbildungssystem fallen, […] weiterlesen ...

Kreativwettbewerb für Jugendliche. Geldpreise und Berlin-Reise zu gewinnen – SPD-Bundestagsfraktion lobt Otto-Wels-Preis zum Thema Israel aus

otto_wels_preis_2015
Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Diesen möchte ich den Jugendlichen in meinem Wahlkreis empfehlen. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Geldpreise und eine Einladung nach Berlin. Der jungen Generation kommt eine besondere Bedeutung bei der Gestaltung des künftigen Miteinanders […] weiterlesen ...

Mindestlohn: Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor

Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1.1.2015 vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass auch überall 8,50 pro Stunde für die geleistete Arbeit gezahlt wird, müssen Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen – das haben SPD und die Union gemeinsam im Gesetz beschlossen. Die Aufzeichnungspflicht gilt für die stark von Schwarzarbeit betroffenen Branchen und für […] weiterlesen ...

Thews on Tour: Fürs Leben und den Beruf lernen in der Umweltwerkstatt Lünen

Thews on Tour - Polaroid
„Thews in Tour“ führte mich am Donnerstag, 22. Januar, in die Umweltwerkstatt in den Lüner Ortsteil Gahmen. Hier informierte ich mich darüber, wie junge Erwachsene aus Lünen und Selm nach der Schule auf das Berufsleben vorbereitet werden. In dieser wichtigen Phase der Orientierung und Qualifizierung betreut das Team um Abteilungsleiterin Lisa Wetter und die Sozialpädagogin […] weiterlesen ...

Viel los in der Heinrich-Bußmann-Schule: Projekt zum Thema „Kinderrechte“ und Verleihung kleiner „Bußmann-Preis“

2015-01-21 - Verleihung kleiner Bußmannpreis + M. Thews
Gleich zwei interessante Termine an einem Tag hatte die Heinrich-Bußmann-Schule in der vergangenen Woche zu bieten.  Dem Aufruf von UNICEF zum Aktionstag „Kinderrechte“ bin ich gerne gefolgt und habe in der Heinrich-Bußmann-Schule einen Partner gefunden, der sich in den vergangenen Wochen dieses Themas angenommen hat. In einem Projekt, das sich mit Kinderarbeit und Kinderrechten beschäftigt, […] weiterlesen ...

Eindeutige Positionierung: Michael Thews gegen Schiedsgerichtsverfahren

Foto: B.S.-L.
Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung der SPD Altlünen hatte Michael Thews, Mitglied des Bundestages, angeboten, in das Thema Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP) einzuführen und darüber zu diskutieren. Die Abkommen dienen dem Abbau von Zöllen und sog. nicht-tarifären Handelshemmnissen und sollen den europäischen auch z.B. gegen den asiatischen Markt stärken. Die SPD […] weiterlesen ...