Beiträge von

Erde aus dem Wahlkreis für das Kunstwerk „DER BEVÖLKERUNG“

Jutesack DSC_0403 (3)
Erde aus Hamm, Lünen, Selm und Werne befindet sich seit Dienstag auf dem Reichstagsgelände in Berlin.  Direkt vor Ort habe ich habe die Erde aus meinem Wahlkreis in einem Jutesack gemischt und in dem Kunstwerk „DER BEVÖLKERUNG“ im nördlichen Lichthof des Reichstagsgeländes eingesetzt. Ich bedanke mich für die tolle Beteiligung und die interessanten Gespräche mit […] weiterlesen ...

Mehr Mehrweg

Mehrweg-Mehrwert
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Stabilisierung von Mehrwegsystemen und eine Kennzeichnungspflicht für Getränkeverpackungen. Oberstes Ziel muss dabei die Abfallvermeidung sein. „Das Kabinett hat heute die Bekanntmachung der Erhebung der Mehrwegquoten beschlossen. Der negative Trend der letzten Jahre setzt sich dabei bedauerlicherweise fort. Der Anteil von Mehrweggetränkeverpackungen und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen ist weiterhin gesunken und liegt nur […] weiterlesen ...

Mindestlohn: Ein guter Start ins Jahr 2015

Ab dem 1.1.2015 ist Schluss mit der Ausbeutung am Arbeitsplatz: Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren vom Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro. Der Mindestlohn macht viele Beschäftigte unabhängig von ergänzenden Sozialleistungen und setzt Lohndumping ein Ende. Alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und Beschäftigte können sich jetzt schon bei der Mindestlohn-Hotline des Bundesarbeitsministeriums über ihre Rechte und […] weiterlesen ...

Knappen zu Gast in Berlin

bearbeitet drei Personen
Am 3. Adventswochenende waren die Knappen in Berlin – genauer gesagt: Die Vertreter der Knappenvereine Hamm-Nordenfeldmark Heessen und Maximilian Werries aus meinem Wahlkreis. In unserem Gespräch war auch die Situation der Kohlekraftwerke ein Thema. Wir waren uns einig, dass wir moderne Kraftwerke zur Unterstützung der Energiewende brauchen und dass die Arbeitsplätze wichtig für unsere Region […] weiterlesen ...

Knappen zu Gast in Berlin

bearbeitet drei Personen
Am 3. Adventswochenende waren die Knappen in Berlin – genauer gesagt: Die Vertreter der Knappenvereine Hamm-Nordenfeldmark Heessen und Maximilian Werries aus meinem Wahlkreis. In unserem Gespräch war auch die Situation der Kohlekraftwerke ein Thema. Wir waren uns einig, dass wir moderne Kraftwerke zur Unterstützung der Energiewende brauchen und dass die Arbeitsplätze wichtig für unsere Region […] weiterlesen ...

Weihnachtsfeier der AG 60 plus Stadtverband Lünen

Gemütlich war es bei der Weihnachtsfeier des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft 60 plus des SPD-Stadtverbandes Lünen. Ich habe mich gefreut, dass ich es geschafft habe, dabei zu sein. Nach der netten Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Demmerle bedankte ich mich bei den Vorstandsmitgliedern für die hervorragende Zusammenarbeit und ihre gute, kontinuierliche Arbeit in Lünen. Besonders in den […] weiterlesen ...

„Spielen ist kommunikativ“ – Michael Thews übergab Spielepaket im Kinderheim

v.l.: Mitarbeiterinnen der Wohngruppe Neuruppiner Str. 4: Hauswirtschaftlerin Roswitha Wiens, Erzieherin Irina Koch, Leiterin Ute Hegemann, Bereichsleiter Christian Nordhues, Tomas Rensing vom Coppenrath Verlag, Ralf Lenz von der SPD-Ratsfraktion Michael Thews MdB und Christin, Samy, Aaliyah, Chantalle und Justin
Bundestagsabgeordneter Michael Thews ist dem Aufruf der Initiative „Der Wert des Spielens“ gefolgt und übergab heute gemeinsam mit Ralf Lenz von der SPD-Ratsfraktion Hamm im Heilpädagogischen Kinderheim (Heiki) ein Paket mit 15 wissenschaftlich geprüften Spielwaren. Nach einer lockeren Gesprächsrunde mit einigen Kindern und Jugendlichen der Wohngruppe, die stellvertretend für alle Gruppen des Heiki das Paket […] weiterlesen ...

Gesucht: Deutschlands schönster Schulhof

deinSchulhof_Logo-extern
Unter diesem Motto schreiben die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Lebendige Stadt einen Wettbewerb aus, den ich unterstützen möchte. Unsere Kinder und Jugendlichen verbringen durch Ganztagsschulen und Nachmittagsbetreuung wesentlich mehr Zeit an ihrer Schule, als frühere Generationen. Umso wichtiger ist es, die Umgebung und vor allem die Schulhöfe in attraktive Lebens- und Lernräume umzuwandeln.   […] weiterlesen ...

Für drei Tage im Deutschen Bundestag

IMG_3335 vor Tannenbaum
Für drei Tage Bundestagsabgeordneter: Diese Rolle nahm Jona Groth aus meinem Wahlkreis im Rahmen des „Planspiels Zukunftsdialog 2014“ ein. Ich habe mich sehr über den Besuch von Jona Groth in Berlin gefreut, denn er zeigt, dass sich junge Menschen durchaus für Politik interessieren und bereit sind, sich einzubringen. Beim Planspiel Zukunftsdialog schlüpfte Jona Groth in […] weiterlesen ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2014 – Freiwilliges Engagement stärkt die Demokratie

Am 5. Dezember 2014 ist der Internationale Tag des Ehrenamtes – er wurde 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufen. Für 23 Millionen Menschen in Deutschland gehört freiwilliges Engagement wie selbstverständlich zu ihrem Leben. In den Städten meines Wahlkreises ist das bürgerschaftliche Engagement sehr groß. Egal ob im Jugendbereich, in der Seniorenarbeit oder bei sozialen Projekten. […] weiterlesen ...