Beiträge von

Erde aus Hamm ist schon in Berlin

Maxipark Bild 1 Lippe Welle
“Die drei Säcke Erde aus Hamm sind schon in Berlin” berichtet Michel Thews: “wenn ich nach den zwei Sitzungswochen wieder in meinem Wahlkreis bin, werde ich die Erde in Lünen, Selm und Werne  abholen. Abschließend werden dann die Erdbeutel aus dem Wahlkreis gemischt und dem Kunstwerk DER BEVÖLKERUNG in Berlin zugeführt”! Am letzten Dienstag hat der Bundestagsabgeordnete bei sonnigem Wetter vor Ort mit einem Schüppchen die […] weiterlesen ...

Michael Thews im Gespräch mit SPD-Bezirksfraktion Hamm-Herringen

Oranienburg - Klausur BZ 24-10-14
Die Klausurtagung der SPD-Bezirksfraktion in Herringen fand vom 24.10. – 26.10.2014 in Oranienburg, Partnerstadt der Stadt Hamm, statt. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Einbringung des Doppelhaushalts für die Jahre 2015/2016. Die Mitglieder der Bezirksfraktion konnten während ihrer Klausur Michael Thews begrüßen, der am ersten Klausurtag extra zum Tagungsort gereist war, um über die aktuellen Entwicklungen der Bundespolitik informieren […] weiterlesen ...

Michael Thews: „Schluss mit der Generation Praktikum“

Michael Thews SPD-Bundestagsabgeordneter, Jürgen Fröhlich AfA Hamm, Hans-Georg Fohrmeister AfA Lünen, 

Rolf Möller stellvertretender Bürgermeister Lünen und Manfred Sigges SPD- AfA Bundesvorstand, diskutierten über den neuen Mindestlohn ab Januar 2015.
Auch Lüner Beschäftigte profitieren ab 2015 vom Mindestlohn - Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD fordert höheren Stundenverdienst Ab Januar 2015 werden auch viele Lünerinnen und Lüner mit 8,50 € Mindestlohn pro Stunde mehr Einkommen als vorher haben und die Sozial- und Steuereinnahmen in Deutschland werden ebenfalls davon profitieren. Das ist für die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen […] weiterlesen ...

Für die Neuausrichtung der Bundesanstalt für Immobilienbaufgaben

DSC_0177
Wohnen muss auch in Ballungsgebieten und angespannten Wohnungsmärkten bezahlbar bleiben. Der Bund muss daher seiner Vorbildrolle gerecht werden. Durch die Mietpreisbremse, der Städtebauförderung und dem Bündnis für bezahlbares Wohnen hat die Koalition erste Maßnahmen auf den Weg gebracht, die die Entwicklung in angespannten Mietmärkten dämpfen sollen. Enger mit den Kommunen zusammenarbeiten Ich meine, dass noch […] weiterlesen ...

SPD-Fraktion kritisiert Textilindustrie scharf: „Das Prinzip der Freiwilligkeit ist ausgereizt“

IMG_0286
Die SPD-Bundestagsfraktion hat die deutsche Textilindustrie scharf kritisiert. Hintergrund ist die aktuelle Weigerung der Kleiderhersteller, sich freiwillig auf soziale und ökologische Mindeststandards zu verpflichten. Stefan Rebmann, stellvertretender entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion, wirft der Textilindustrie verantwortungsloses Verhalten vor und hebt hervor, dass das Prinzip der freiwilligen Verantwortung „ausgereizt“ sei. “Sie verweigern sich ihrer Verantwortung” „Die Textilindustrie […] weiterlesen ...

SPD-Fraktion kritisiert Textilindustrie scharf: „Das Prinzip der Freiwilligkeit ist ausgereizt“

IMG_0286
Die SPD-Bundestagsfraktion hat die deutsche Textilindustrie scharf kritisiert. Hintergrund ist die aktuelle Weigerung der Kleiderhersteller, sich freiwillig auf soziale und ökologische Mindeststandards zu verpflichten. Stefan Rebmann, stellvertretender entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion, wirft der Textilindustrie verantwortungsloses Verhalten vor und hebt hervor, dass das Prinzip der freiwilligen Verantwortung „ausgereizt“ sei. “Sie verweigern sich ihrer Verantwortung” „Die Textilindustrie […] weiterlesen ...

SPD-Wirtschaftsempfang war der richtige Termin für unsere HeliNet-Experten

im Büro
Die HeliNet aus Hamm nahm am Montag am Wirtschaftsempfang der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin teil. Wie sich herausstellte, war dieser Termin für Ute Irene Hindenlang (Leiterin Recht und Regulierung) und Matthias Pomplun (Vertriebsleiter) als ausgewiesene Kommunikations- und Netzwerkexperten genau der richtige für einen Besuch in der Hauptstadt.   HeliNet versorgt unsere Region Zur Einstimmung auf die […] weiterlesen ...

Wiescherhöfener Gewerkschafter besuchten mich im Bundestag

Gruppenbild
Die Sitzungswoche des Deutschen Bundestags fing für mich sehr erfreulich an. Denn zu Gast waren Kolleginnen und Kollegen meiner Gewerkschaft der IG Bau, Chemie, Energie (IG BCE) aus Wiescherhöfen.   Zu Beginn durfte ich die Delegation über interessante Details zum Ablauf einer Sitzungswoche im Bundestag informieren. Später ging es um Themen, in denen die Wiescherhöfener […] weiterlesen ...

Thews: Erde aus meinem Wahlkreis für das Kunstwerk „Der Bevölkerung”

Erde aus jeder Stadt des Wahlkreises soll nach Berlin
Michael Thews möchte Erde aus seinem Wahlkreis mit nach Berlin nehmen und diese dem Kunstprojekt “Der Bevölkerung” des Künstlers Hans Haacke zuführen. “Um meinen Teil zum Kunst-am-Bau-Projekt für das Reichstagsgebäude beizutragen, freue ich mich auf die Vorschläge aus Hamm, Lünen, Selm und Werne, woher die Erde stammen soll, die ich sozusagen im Auftrag bzw. stellvertretend mit […] weiterlesen ...