Beiträge von

Eine bunte Mischung Sport und Engagement – ein tolles Wochenende in Hamm

Kanuverein 28-09.2014
Am vergangenen Wochenende war Michael Thews bei sommerlichem Wetter in Hamm unterwegs und konnte unterschiedliche Veranstaltungen besuchen. Insbesondere von zwei Terminen vor Ort möchte der Abgeordnete hier kurz berichten: Der Kanu-Verein 45 Herringen e.V. führte auf dem Datteln-Hamm-Kanal seine 48. Kanu-Regatta durch. Unter Beteiligung von Vereinen aus der näheren und weiteren Umgebung wurde nach Fertigstellung […] weiterlesen ...

Türkisch-Deutsche Lesung bei der Interkulturellen Woche in Lünen

GeändertIMG_2983-001
Eine tolle Sache war die Lesung in der Stadtbücherei m Rahmen der Interkulturellen Woche. Zusammen mit Frau Dr. Aysun Aydemir habe ich Kindern der Kitas Marktgasse und Aloys-Siegeroth-Straße den Kinderbuchklassiker „Der Regenbogenfisch“ vorgelesen. Auf meine Frage „Wer kennt den Regenbogenfisch?“ gingen viele Hände nach oben. Doch so wie der „Regenbogenfisch“ von uns vorgelesen wurde, dass […] weiterlesen ...

Michael Thews als Delegierter beim Landesparteitag der NRWSPD in Köln

Am Landesparteitag der NRWSPD am vergangen Samstag habe ich als Delegierter des Unterbezirks Unna teilgenommen. Im Mittelpunkt des Parteitages stand die Neuwahl des Vorstandes der NRWSPD. Nach einer sehr überzeugenden Rede wurde Hannelore Kraft mit 95,2 % erneut zur Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis! Ein Ergebnis, das gut für die SPD und […] weiterlesen ...

Rückblick auf das Praktikum

Alina Socha 2
Bundestag- Nicht jeder bei uns trägt Anzug oder Kostüm Haltestelle Brandenburger Tor, Ausgang Richtung Reichstag, strahlend grauer Himmel, ich erblickte das Brandenburger Tor. Unter den Linden, Wilhelmstraße, die Französische Botschaft, Dorotheenstraße, Doro 101, ich war da. Der Blazer saß, die Haare lagen. Im Gebäude erwartete ich gestriegelte Menschen in Anzug und Kostüm, gestresst, hetzend am […] weiterlesen ...

Baumschule Giesebrecht

”Thews on Tour” geht weiter, diesmal habe ich die die Baumschule Giesebrecht in Lünen-Niederaden besucht. Zu Beginn erhielt ich von Herrn Saad, Miteigentümer des Unternehmens Giesebrecht, einen Einblick in die Historie und die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Unternehmens Giesebrecht. Das Unternehmen Giesebrecht ist in vier Abteilungen untergliedert. In der ersten Abteilung konnte ich durch die Besichtigung […] weiterlesen ...

Personal- und Bertriebsrätekonferenz in Berlin

v. l.: Ulrich Hmpel, Michaela Engelmeier und Michael Thews
Traditioneller Dialog zwischen Betriebs- und Personalräten und SPD-Fraktion „Schlechte Arbeitsbedingungen beeinträchtigen das ganze Leben, umso wichtiger ist es über gute Arbeit zu sprechen und sie gemeinsam voranzubringen“, erklärt Michael Thews. Genau das sei Kern der diesjährigen Betriebsrätekonferenz gewesen, die am Mittwoch unter dem Motto „Arbeit wertschätzen“ in Berlin stattfand. Der Austausch mit den rund 260 […] weiterlesen ...

Weltkindertag – Jedes Kind hat Rechte

Am 20. September 2014 findet der Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind hat Rechte“ statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews setzt sich für eine Stärkung der Kinderrechte in seinem Wahlkreis Hamm-Unna II, mit den Städten Hamm, Lünen, Selm und Werne ein. „Wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. […] weiterlesen ...

Besuch in der Glückauf Kaserne Unna

IMG_9932
Am Montag dieser Woche besuchte ich die Glückauf Kaserne in Unna und informierte mich über die Situation und die Aufgaben der Soldatinnen und Soldaten des Verbandes. In einem kurzen Vortrag stellte mir Bataillonskommandeur Oberstleutnant Andreas Bock Struktur, Personalsituation, Auftragslage und die Einsatzverpflichtungen des Bataillons vor. Hierbei wurde insbesondere auf die besondere Situation des Logistikbataillons 7 […] weiterlesen ...

Zweite Chance für Lebensmittel

Lebensmittelverschwendung     Geniesst uns 12.09.2014 219
Das Auge isst mit- das wusste schon Oma. Allerdings wurden zu Omas Zeiten die Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern die Reste mit viel Wissen verwertet. Dieses Wissen ist in vielen Haushalten heute nicht mehr vorhanden, aber auch bei der Herstellung und im Handel hat sich viel geändert. Bei der Ernte werden Obst und Gemüse erst gar […] weiterlesen ...

Besuch aus dem Wahlkreis – 9. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am 10. September 2014

Rainer Ashoff, stellv. Leiter der Feuerwehr, Michael Thews MdB
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Lünen, Rainer Ashoff, besuchte mich in meinem Berliner Büro. Anlass für diesen Besuch war der 9. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren. In der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit wurden aktuelle Probleme der freiwilligen und beruflichen Feuerwehr angesprochen. Da ich selbst Brandschutzbeauftragter war und passives Mitglied der Feuerwehr Wethmar bin, fühle […] weiterlesen ...