Beiträge von
Junge Politikinteressierte erhalten in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, parlamentarische Prozesse aus nächster Nähe zu erleben. Die SPD-Bundestagsfraktion organisiert vom 9.-11. November 2014 das „Planspiel Zukunftsdialog“, bei dem rund hundert Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren in die Rolle eines SPD-Abgeordneten schlüpfen und dabei hautnah erfahren, wie die Arbeit der Parlamentarierinnen und Parlamentarier […] weiterlesen ...
Auf Initiative des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Thews präsentiert sich der Deutsche Bundestag mit seiner Wanderausstellung in Lünen. In der Zeit vom 19. – 23. Mai 2014 ist die Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Holtgrevenstr. 2-4, Lünen, zu sehen. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die Wanderausstellung in meinem Wahlkreis zu präsentieren. Mit […] weiterlesen ...
Am 2. Mai erhielt die Klasse 11a der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts Besuch aus Berlin: Es kam Michael Thews, der „frisch gebackene“ Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Hamm-Unna II, um mit den Schülerinnen und Schülern über den 2015 einzuführenden Mindestlohn von 8,50€ zu diskutieren. Aus erster Hand erhielt die Klasse Informationen sowohl über […] weiterlesen ...
Schon einmal hatten die zwei sozialdemokratischen Abgeordneten Michael Thews und Oliver Kaczmarek gemeinsam die Knappschaft besucht, um sich vor Ort über aktuelle Themen zu informieren. Bei diesem Besuch des Sozialmedizinischen Dienstes in Hamm waren sie im Gespräch mit dem Leiter des Sozialmedizinischen Dienstes Hamm, Herr Dr. Joachim Dimmek, mit dem Leiter des Bezirks Hamm, […] weiterlesen ...
Bundestagsabgeordneter im Gespräch mit Johannes Trulsen aus Hamm. Auf Vorschlag von Michael Thews wird in diesem Jahr ein Schüler aus Hamm am Planspiel Jugend und Parlament teilnehmen. Jugend und Parlament ist die Großsimulation des Planspiels “Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren” und wird mit 315 Jugendlichen aus dem gesamten Bundesgebiet ab Ende Mai in Berlin durchgeführt. Das Planspiel dient […] weiterlesen ...
Seit November 2010 gibt es die Stadtwerke Selm GmbH in der Stadt Selm. Um das Unternehmen und die einzelnen Dienstleistungen besser kennen zu lernen besuchte Michael Thews, SPD-Bundestagsabgeordneter für Hamm, Lünen, Selm und Werne, am Mittwoch (23. April 2014) den Betrieb im Industriegebiet. “Die kommunalen Dienstleistungen der Stadtwerke gehören zur Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen […] weiterlesen ...
Unsere Praktikantin Léonie Ségala berichtet über ihr Praktikum: Seit mehr als einer Woche mache ich ein Praktikum im Bundestag im Büro von Michael Thews – eine intensive erste Woche. Ich hatte die Chance an einer Sitzungswoche anzufangen, und bei diesen Wochen sieht der Bundestag wie ein Wimmelbild aus. Mitarbeiter rennen mit Ordnern in den Fluren, das […] weiterlesen ...
Am 26. und 27. März 2014 fand wieder der bundesweite Girls Day statt. Mein Berliner Büro kümmerte sich um die 16-jährige Annabelle Kaufhold, die ein volles Programm hatte. Am ersten Tag gab es eine Führung durch die Gebäude des Bundestages, damit die Teilnehmerinnen eine Orientierung bekommen konnten. Der zweite Tag begann schon um sieben Uhr. […] weiterlesen ...
Die SPD-MdB aus dem Ruhr-Gebiet setzen sich weiterhin für die Einhaltung des Koalitionsvertrages zur finanziellen Entlastung der Städte ein. Im Gespräch mit dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel begrüßten die Abgeordneten, dass neben anderen Maßnahmen ab 2015 eine Milliarde Euro Entlastung für die Städte und Gemeinden im Bundeshaushalt vorgesehen sind. Dies ist um so notwendiger, weil seit […] weiterlesen ...
„Mit Kreativität und Einfallsreichtum entwickeln Menschen auch in unserer Region immer wieder neue Ideen, Innovationen und Projekte, die eine Plattform verdienen, auf der sie wahrgenommen werden“ betont Bundestagsabgeordneter Michael Thews und möchte auf den diesjährigen Wettbewerb mit dem Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ aufmerksam machen. Mehr als 90 Prozent der deutschen Gesamtfläche […] weiterlesen ...