Beiträge von

Hebammen in Not – wir bleiben dran!

Michael am Schreibtisch (5)
Seit einigen Monaten spitzt sich die Lage der freiberuflichen Hebammen zu. Die steigenden Prämien für ihre Versicherungen bedrohen ihre berufliche Existenz. Wir sind jetzt in der Regierungsverantwortung und gehen das Problem an. Es darf nicht sein, dass werdende Mütter auf die Versorgung durch Hebammen bald verzichten müssen, gleichwie der Berufsstand der Hebammen nicht an den […] weiterlesen ...

Besuch von Schülern des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums

P1040852 redend
Am 11. März 2014 waren Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums eingeladen, sich ein Bild ihres Abgeordneten zu machen. Zunächst möchte ich betonen, dass ich auf eine sehr aufgeweckte und vielseitig interessierte Klasse getroffen bin. Den Schülern war die nordrhein-westfälische Diskussion um die mögliche Wiedereinführung des Abiturs nach neun Schuljahren (G9) wichtig. Wir haben unsere Argumente für […] weiterlesen ...

Michael Thews MdB besucht die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm

PM Foto DHS 03-2014-001
Bundestagsabgeordneter Michael Thews hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in Hamm besucht und informierte sich über die Arbeit des Dachverbandes und zum Thema Prävention. Die DHS wurde 1947 gegründet, um allen in der Suchtkrankenhilfe bundesweit tätigen Verbänden und gemeinnützigen Vereinen eine Plattform zu geben. Aus diesem Grunde sind, mit wenigen Ausnahmen, sämtliche Träger der […] weiterlesen ...

Marktaktion zum Internationalen Frauentag

Michael Thews im Gespräch auf dem selmer Wochenmarkt
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat im Vorfeld zum Internationalen Frauentag eine Marktaktion auf dem selmer Wochenmarkt durchgeführt. Bundestagsabgeordneter Michael Thews war auch in diesem Jahr wieder am Stand der SPD-Frauen  dabei. Mehr als 100 Jahre nach dem ersten Internationalen Frauentag ist Chancengleichheit nach wie vor nicht erreicht. Immer noch legen bestimmte Anreizsysteme eine traditionelle […] weiterlesen ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen: Gewinner werden in Berlin mit “Otto-Wels-Preis für Demokratie” ausgezeichnet

Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie engagieren, können sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ der SPD-Bundestagsfraktion bewerben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, wie der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews mitteilt. Mit dem „Otto-Wels-Preis“ zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion gemeinnütziges Engagement für […] weiterlesen ...

Michael Thews übergibt Fahrkarte für den Girls´ Day 2014 – Schülerin bald zu Gast in Berlin

Pressebild-Girls´Day-2014-I-1_002
Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Am 27. März, dem bundesweiten Girls` Day, wird Annabelle Kaufhold diese Fragen in Berlin selbst stellen können, denn Bundestagsabgeordneter Michael Thews lädt die 16-jährige Schülerin dazu ein, einen Tag lang einen Einblick in den Politikalltag zu bekommen. Insgesamt 70 Schülerinnen […] weiterlesen ...

Michael Thews bei Eröffnung des „Forschungs- und Technologiezentrums für Ladungssicherheit“

von links: R. Damberg, Geschäftsführer LaSiSe, Minister G. Duin, U. Dolezych, Präsident IHK Dortmund, Michael Thews
Am vergangenen Freitag (28. Februar) fand die Eröffnung des Forschungs- und Technologiezentrums für Ladungssicherheit (LaSiSe) statt. Das Forschungs- und Technologiezentrum, das auf dem ehem. Muna-Gelände steht, wurde vom NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, seiner Bestimmung übergeben. Auf 13 Hektar können nun Nutzfahrzeuge auf ihre Ladungssicherheit untersucht und neue Formen der Ladungssicherheit getestet und erprobt werden. Viele Firmen […] weiterlesen ...

Besuch der Falkschule aus Hamm

Falkschule Hamm  19_02_2014wärmer
Am 18. Februar 2014 bekam ich Besuch der Jahrgangsstufe 10 der Ganztagshauptschule Hamm. Die Schüler hörten einen Vortrag im Plenum zur Geschichte des Reichstages und der Besetzung des Bundestages. Anschließend habe ich mich mit Ihnen im Reichstag über mein Leben als Abgeordneter und den politischen Alltag unterhalten. Gefreut hat mich, dass die Schüler auch an […] weiterlesen ...

Wahlprogramm der Lüner SPD einstimmig verabschiedet

Michael Thews
Nach umfangreichen Diskussionen und Einzelabstimmungen, wurde die „Kommunalpolitischen Leitlinien 2014-2020“ der Lüner SPD auf ihrem Parteitag einstimmig verabschiedet. Michael Thews, SPD-Stadtverbandsvorsitzender konnte stolz feststellen, dass alle „das Beste für unsere Stadt“ erreichen wollen. Dazu passte auch der Slogan für die im Mai stattfindende Kommunalwahl: Lünen zuliebe. Landrat Michael Makiolla zeigte in seinem Grußwort die zahlreichen […] weiterlesen ...

Wahlprogramm der Lüner SPD einstimmig verabschiedet

Michael Thews
Nach umfangreichen Diskussionen und Einzelabstimmungen, wurde die „Kommunalpolitischen Leitlinien 2014-2020“ der Lüner SPD auf ihrem Parteitag einstimmig verabschiedet. Michael Thews, SPD-Stadtverbandsvorsitzender konnte stolz feststellen, dass alle „das Beste für unsere Stadt“ erreichen wollen. Dazu passte auch der Slogan für die im Mai stattfindende Kommunalwahl: Lünen zuliebe. Landrat Michael Makiolla zeigte in seinem Grußwort die zahlreichen […] weiterlesen ...